Monatsarchiv: Juli 2012

Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht erschienen

Herausgegeben von Frau Prof. Dr. Ines Hertel, Professorin an der Ruhr-Universität Bochum, ist soeben das Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht erschienen. Das Handbuch behandelt in 48 Kapiteln alle Themenbereiche des Agrarrechts. Es befasst sich mit Grundlagen von Agrarrecht, Agrarbeihilfenrecht, Agrarumweltrecht, Energierecht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Kommentar hinterlassen

Aufstockungsinteresse eines Landwirts geht Grundstückskauf durch einen Naturschutzverband vor

Wer landwirtschaftliche Flächen kaufen will, braucht eine Genehmigung im Sinne des Grundstückverkehrsgesetzes. Die beispielsweise dann nicht erteilt werden, wenn der Erwerb durch den Nichtlandwirt zu einer ungesunden Verteilung von Grund und Boden führt. Das musste jetzt auch ein Naturschutzverband erfahren,

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Dauerbrenner Wirtschaftsfähigkeit

In einem Verfahren zur Erteilung eines Hoffolgezeugnisses mit einer an Kompliziertheit kaum zu überbietenden Erbfolge musste das OLG Hamm in einem Beschluss vom 10.02.2012 (Az.: I -10 W 106/11) darüber entscheiden, ob ein Nebenerwerbslandwirt, der einem vorrangig bei der Hoferbfolge zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erbrecht, Höferecht | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Douglasien aus dem West- und Süddeutschen Hügel- und Bergland

Zur Aufforstung der Windbruchflächen seiner Wälder in einer Mittelgebirgslage hatte der Forstwirt ca. 10.000 Douglasien „aus dem West- und Süddeutschen Hügel-und Bergland“, teils kolliner und teils montaner Stufe bestellt. Die konnte der Verkäufer im vereinbarten Lieferzeitraum Herbst 2010 nicht beschaffen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Kommentar hinterlassen