Wer landwirtschaftliche Flächen kaufen will, braucht eine Genehmigung im Sinne des Grundstückverkehrsgesetzes. Die beispielsweise dann nicht erteilt werden, wenn der Erwerb durch den Nichtlandwirt zu einer ungesunden Verteilung von Grund und Boden führt. Das musste jetzt auch ein Naturschutzverband erfahren, der landwirtschaftliche Flächen gekauft hatte, um diese mit der Zielrichtung des ökologischen Landbaus an andere Landwirte zu verpachten. Weil ein Landwirt einen dringenden Aufstockungsbedarf darstellen konnte, verneinte das OLG Oldenburg in einem Beschluss vom 22.12.2011 (Az.: 10 W 10/11) die Pflicht, den Verkauf der landwirtschaftlichen Flächen an den Naturschutzverbund zu genehmigen. Es bejahrt vielmehr ein Vorkaufsrecht der Siedlungsgesellschaft, welche die Flächen dem aktiv wirtschaftenden Landwirt zur Verfügung stellen wollte. Nach der Entscheidung des OLG Oldenburg hat der Kauf landwirtschaftlicher Flächen durch einen Naturschutzverband nur dann Vorrang, wenn die Flächen für ein konkretes Umweltschutz- oder Naturschutzprojekt eingesetzt werden sollen. Ist ein solches Projekt aber nicht einmal in der Planung, darf die Genehmigung des Kaufvertrages versagt werden.
-
Aktuelle Beiträge
- Es bleibt dabei: Keine Nachabfindung bei Betriebsverpachtung
- Pflichtteilsergänzung bei mehr als 10 Jahre zurückliegenden Schenkungen?
- Hofabfindung – Verunsicherung durch die Grundsteuerreform?
- Erfolgloser Angriff auf 30 Jahre alten Hofübergabevertrag
- Abschaffung der Einheitswerte zum 01.01.2025 – Konsequenzen für die Hoferbfolge
Archiv
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- April 2022
- Februar 2022
- September 2021
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta