Monatsarchiv: Juni 2015

Landwirt klagt erfolgreich gegen Untersagung des Aufstallens von Kälbern auf Spaltenböden aus Hartholz

Mit Urteil vom 16.06.2015 das Oberverwaltungsgerichtsgerichts  Nordrhein-Westfalen (Az: 20 A 2235/12) ein Urteil des VG Minden bestätigt, das eine Ordnungsverfügung gegen einen als Kälbermäster tätigen Landwirt aufgehoben hatte. Der Landwirt hält die Kälber auf einem Spaltenboden aus Hartholz. Die Kreisordnungsbehörde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Einheitswert, Hofeswert, Ertragswert, Verkehrswert – Was denn nun?

Bei einer Erbauseinandersetzung, bei der Berechnung von Pflichtteilsansprüchen und bei der Berücksichtigung von Zuwendungen, die der Erblasser zu Lebzeiten einem Erben gemacht hat, werden die Wirtschaftsgüter normalerweise mit dem Verkehrswert angesetzt. Anderes ist es, wenn es um die lebzeitige Übertragung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht, Erbrecht, Höferecht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Grundsatzurteile zur Zumutbarkeit von landwirtschaftlichen Gerüchen

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat mit Grundsatzurteilen vom 01.06.2015 (Az: 8 A 1760/13, 8 A 1487/14 und 8 A 1577/14) die Klagen von Anwohnern gegen drei gewerbliche Geflügelmastanlagen  abgewiesen. Die Anwohner – selbst aktive bzw. ehemalige Landwirte – hatten gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erbrecht, Höferecht | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen