Niedersachsen ist ab jetzt Weinland. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLW) genehmigte zehn Antragstellern insgesamt rund 7,6 ha für Rebpflanzungen. Die neuen Anbauflächen befinden sich in den Landkreisen Göttingen, Landkreis Lüneburg, Landkreis Oldenburg, Landkreis Schaumburg, Region Hannover, Landkreis Ammerland, Landkreis Osnabrück und Landkreis Friesland. Nach einer Reform der EU – Weinmarktregelung – hatte die Bundesrepublik bis Ende März diesen Jahres Genehmigungen für neue Anbauflächen ausgeschrieben. Diese Regelungen erlauben bisher nur den hobbymäßigen Anbau von maximal 99 Weinreben.
Innerhalb von drei Jahren nach Genehmigung müssen nun Rebpflanzen gepflanzt werden. Danach dauert es noch einmal etwa drei Jahre, bis die ersten Trauben gekeltert werden können.