Monatsarchiv: Juni 2018

Windkraft, eine Chance für weichende Erben?

Das Repowering von Windkraftanlagen hat Einzug in die höferechtliche Rechtsprechung gehalten, den Startschuss hat das Oberlandesgericht Oldenburg mit seinem Beschluss vom 11.12.2017 – 10 W 24/17 gegeben. Seit der Entscheidung des BGH vom 24.04.2009 – BLw 21/08 ist geklärt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Kommentar hinterlassen

Geographische Herkunftsangabe oder Fantasiebezeichnung? – Der Streit um das richtige Weinetikett

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (DLR) ist nicht berechtigt, einem Winzer zu untersagen, auf seinem Weinetikett des von ihm im Anbaugebiet Pfalz hergestellten deutschen Qualitätsweines die Angaben „K.B.“ oder „Sankt Paul“ bzw. „S.P.“ zu verwenden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Trier mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agrarrecht | Kommentar hinterlassen